BABYMASSAGE in der NEWAR-TRADITION

UNTERSTÜTZEN SIE DIE GESUNDE ENTWICKLUNG IHRES BABYS MIT DER BABYMASSAGE

Bei den Newar - einem Volksstamm in Nepal - ist die heilsame Wirkung der Babymassage schon seit Jahrhunderten bekannt. Jede Frau lernt diese Massage nach der Geburt von der Hebamme oder von ihrer Mutter oder einer andern Frau aus der Verwandschaft.
Es wird nach einem bewährten Ablauf massiert, der grosse Erfolge bringt.
Typische Säuglingsbeschwerden wie Dreimonatskolliken, Schlafstörungen...sind den Newar fremd. Von dieser langjährigen Erfahrung der Newar können auch wir lernen.

Sanfte Massage ist dem Baby vertraut, wurde es schon im Mutterleib von allen Seiten berührt und bewegt. Daher ist das Bedürfnis nach Anregung und Berührung über die Haut in der frühen Phase der Entwicklung von Untersuchungen belegt, dass Babys, die regelmässig massiert werden, aufmerksamer, neugieriger sind und besser mit Stress fertig werden.
Die Babymassage ist eine wunderbare Möglichkeit für Mutter/Vater und Kind sich regelmässig Zeit im Alltag zu reservieren und einander liebevoll zu begegnen. Eltern entwickeln Sicherheit im Umgang mit ihrem Baby.

Für Babys, welche eine schwierige Geburt hatten, ist die Babymassage eine Möglichkeit, Ängste abzubauen, das Selbstvertrauen zu stärken. Negative gespeicherte Berührungsbilder werden ersetzt durch positive Bilder, die durch die liebevollen Berührungen der Massage entstehen. 

Da in der Anfangszeit das Stillen viel Raum einnimmt, fühlen sich Väter oft weniger integriert. Die Babymassage ist für den Vater eine Möglichkeit, einen dem Stillen gleichwertigen Bereich zu übernehmen, bei dem er seinem Kind viel Halt und Herzenswärme schenken kann und einen Beitrag zur gesunden Entwicklung ermöglicht.

Als Kursleiterin gebe ich Ihnen in diesem Kurs mein Wissen und Erfahrungen mit, die ich mir erworben habe
in der Ausbildung der Babymassage der Newar-Tradition bei Nasma Scheibler-Shresta beim Schweizerischen Hebammenverband, Aromamassage/-therapie bei Martin Henglein und Infant Handling bei Lydia Geisseler-Hodel.

Einzelkurse und Gruppenkurse (siehe Kursdaten)
 

Aktuell

Kontakt


Rita E. Fecker
Geissmattstr. 57
CH- 6004 Lucerne
+41 41 910 46 66
+41 79 512 44 12

yogarita@bluewin.ch
www.yogarita.ch  

Aktuell

Kontakt


Rita E. Fecker
Geissmattstr. 57
CH- 6004 Lucerne
+41 41 910 46 66
+41 79 512 44 12

yogarita@bluewin.ch
www.yogarita.ch